




Für die barrierefreie Erschließung des Besuchermagneten Schloss Neuschwanstein installierte KONE im Auftrag der Bayerischen Schlösserverwaltung einen Personenaufzug im Hauptgebäude des Komplexes.
1999 installierte KONE einen Aufzug vom Typ KONE MonoSpace im Hauptgebäude von Schloss Neuschwanstein, dem Palais. Die Anlage dient der barrierefreien Erschließung des Gebäudes, das 2019 rund 1,4 Mio. Besucher zählte. Sie ist aber auch Service- und Lastenaufzug: für die Bedienung des Museumsladens und den Materialtransport bei Reparatur- und Restaurierungsarbeiten.
Der Einbau des Aufzugs mit sechs Halten und 38 m Förderhöhe war eine Herausforderung: Zunächst mussten sich die Bauarbeiter vorsichtig durch die wertvolle Bausubstanz des Schlosses arbeiten. Dann ging es knapp 10 m durch Felsgestein. Dabei wurde der bestehende Schacht eines alten Materialaufzugs aufgeweitet, der wie der heutige Aufzug auf der Höhe des Kutschenparkplatzes begann, aber nur bis in den Keller des Schlosses führte. – Bilder: KONE; Bayerische Schlösserverwaltung, www.schloesser-bayern.de